Am 19. Juni 2020 verstarb unser langjähriger Vorsitzender und Ehrenvorsitzender Walter Steimle.
Walter Steimle trat am 1.8.1967 dem Schwarzwaldverein Ottenhöfen bei.
Im Jahre 1973 übernahm er das Amt des 2. Vorsitzenden, drei Jahre danach wurde er zum 1. Vorsitzenden gewählt. Dieses Amt hat er bis zum 30.01.2004 tatkräftig ausgeführt. Die Geschichte unseres Vereins ist unzertrennlich mit dem Namen Walter Steimle verbunden.
Im Jahre 1973/1974 hat Walter Steimle die Aktion "Mühlen" mit ins Leben gerufen. Dafür bekam Walter Steimle stellvertretend für alle Mitstreiter 1982 den Konrad-Adenauer-Preis in Silber aus den Händen von Ministerpräsident Lothar Späth überreicht.
Über seinen Ortsverein Ottenhöfen hinaus, setzte sich Walter Steimle für die Belange des Schwarzwaldvereins ein. Von 1987 bis 1998 führte er den Gau Hornisgrinde (heute Bezirk) als Gauobmann an. Im Jahre 2002 wurde er für sein herausragendes Engagement vom Hauptverein mit der Verdienstmedaille geehrt.
Unser Mitgefühl gilt seiner Frau Emmy und seinen Kindern mit Familien.
Wir trauern um den Verstorbenen und werden sein Andenken in Ehren halten.
{trm_001ta}
{trm_002ta}
{trm_003ta}
{trm_004ta}
{trm_005ta}
{trm_006ta}
{trm_007ta}
{trm_008ta}
{trm_009ta}
{trm_010ta}
Bei Fragen kontaktieren Sie einfach unseren Wanderwart:
.
Die letzte Wanderung des Jahres führte den Schwarzwaldverein Ottenhöfen bei bestem Wanderwetter über den Premiumwanderweg Klösterle Schleife in Bad Rippoldsau. Die Anfahrt wurde in Holzwald unterbrochen um die sehenswerte Ausstellung im Waldkulturhaus zu besichtigen. Der Weg führte vom Kurhaus über schmale Pfade durch den herrlich gefärbten Herbstwald zum Burgbacher Wasserfall. Der Wasserfall beeindruckt mit einer Gesamthöhe von 32m und einem freien Fall von 15m. Der Pavillon auf dem Burgbachfelsen bietet einen weiten Blick über das Wolftal. Wieder über angenehme Waldpfade wurde Bad Rippoldsau mit seiner Wallfahrtskirche Mater Dolorosa erreicht. Den Wanderungsabschluss feierten die 20 Teilnehmer in dem romantischen Lokal Alte Tränke.
Wir kümmern uns um unsere Wege in Ottenhöfen
Einfach über unser Online-Formular beantragen